
"Wir werden leiden müssen, solange wir leiden lassen."
Tilly Boesche-Zacharow
HERZLICH WILLKOMMEN
BEI DER SSIPM

Was ist interventionelle Schmerztherapie?
Interventionelle schmerztherapeutische Verfahren werden zur Abklärung oder Behandlung von ursächlich verschiedenen Schmerzzuständen (muskuloskelettal, neuropathisch, ischämisch und/oder neoplastisch) eingesetzt.
Sie werden durch Ärzte verschiedener Fachdisziplinen durchgeführt, wie z.B. Fachärzte für Anästhesie, Neurochirurgie, Neurologie, Orthopädie, Physikalische Medizin und Rehabilitation, Radiologie und Rheumatologie.
Die Qualität unserer Ärztinnen und Ärzte
Die SSIPM ist der Verband, der Schmerzmediziner offiziell zertifizieren kann.
Ärzte, die diesen interdisziplinären Schwerpunkt erwerben, verfügen über eine umfassende Aus- und Weiterbildung im Bereich der Schmerzmedizin. Sie müssen zudem eine bestimmte Anzahl von Interventionen selbst ausgeführt oder in einer Lehrfunktion bei den Interventionen dabei gewesen sein.
Der Schwerpunkttitel muss alle fünf Jahre rezertifiziert werden.
_edited.png)




